Düsseldorf bei Nacht
Freizeit

Firmenfeier & vieles mehr

Für eine Firmenfeier muss Einiges besorgt werden, damit es ein ansprechendes Event wird. Das meiste muss sogar extern ausgelagert werden, denn vieles ist standardmäßig nicht im Unternehmen in der Form vorhanden. Außerdem ist es auch manchmal je nach dem Thema wichtig, dass eine Feier keine Berührungspunkte an dem Tag mit dem Büro oder der Produktionsstätte hat. Nachstehend geht der Artikel deswegen auf die wichtigsten Aspekte einer externen Feier ein, damit sie für Organisatoren als Grundlage dienen können.

Eventlocation auswählen

Der Ort der Firmenfeier hängt meistens vom Thema und dann natürlich auch von der Verfügbarkeit ab. Ist die Firmenfeier beispielsweise ein Jubiläumsdatum, dann sollte das Fest an diesem Tag stattfinden oder zumindest in der Nähe des Datums liegen. Das schränkt natürlich dann die Auswahl des Ortes etwas ein. Wenn die Veranstaltung allerdings im Ruhrgebiet geplant wird, eignet sich die Eventlocation Düsseldorf sehr gut, da es sehr viele Auswahlmöglichkeiten dort gibt. Hierbei spielt oftmals eine Rolle, ob die angebotene Verpflegung inhouse oder durch ein zusätzliches Catering abgedeckt werden sollte. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Findet die Veranstaltung allerdings in einem Hotel mit Veranstaltungsräumen statt, ist das Catering oftmals inbegriffen und kann nicht separat gebucht werden. Das sollte zuvor in Betracht gezogen oder ausgeschlossen werden.

Übernachtungsmöglichkeiten anbieten oder vorhalten

Oftmals kommen zu einer Firmenfeier auch überregionale Mitarbeiter. Beispiele mögen regionale Vertriebs- und Niederlassungsmitarbeiter oder auch Projektleiter sein. Sie möchten eigentlich das Fest ebenso gerne genießen wie die Ortsansässigen und dort oftmals nächtigen. Auch dafür ist die Eventlocation Düsseldorf ideal ausgestattet, da es sehr viele Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Hotels in verschiedenen Kategorien sind in der Stadt verteilt oder befinden sich bei Mehrbedarf in den benachbarten Großstädten. Hierbei sollten natürlich die Organisatoren wissen, wer denn tatsächlich übernachten möchte und wer eine Zimmerreservierung braucht. Das gezielte Befragen der Teilnehmer gehört also vor der Veranstaltung und zur Organisation ebenfalls dazu. Weitere Objekte zum Mieten.

Accessoires für die Veranstaltung

Ein Redner redet vor Publikum

Die Veranstaltung hat meistens einen Veröffentlichungswert. Das bedeutet, dass die Veranstaltung später in internen Kommunikationskanälen präsentiert wird. Es kann auch sogar nach außen einem breiten Publikum gezeigt werden. Deswegen sollte der Veranstaltungsort selbst über genügend mediale Ausstattung verfügen, damit die Präsentierenden und Redner gut zu hören und zu sehen sind. Die Organisatoren müssen professionelle Fotografen und Filmemacher buchen, damit ansprechende Aufnahmen gelingen.
 Damit es am Tag des Geschehens nicht zu Komplikationen kommt, sollten die Anbieter zuvor nachweisen, dass sie auch für Ersatz sorgen könnten. Denn es kann immer mal zu unerwarteten Ausfällen kommen. Hier müssen alle für den Fall Vorsorge treffen. Die Organisatoren sind in der Pflicht, die Aufträge beziehungsweise Angebote dahingehend zu prüfen. Falls es der Zulieferer nicht anbietet, sollte der Verantwortliche lieber mit einem anderen einen Vertrag abschließen, der das auf jeden Fall zusichern kann.

Transport und Logistik planen

Ein oft unterschätzter Aspekt bei der Organisation einer Firmenfeier ist die Logistik. Dabei geht es nicht nur um die Anreise der Gäste, sondern auch um den Transport von Equipment, Dekoration und anderen benötigten Materialien. Gerade bei einer externen Eventlocation, wie beispielsweise in Düsseldorf, ist es wichtig, dass sämtliche Elemente pünktlich am Veranstaltungsort eintreffen. Hier sollten Organisatoren entweder ein professionelles Logistikunternehmen beauftragen oder eigene Fahrzeuge einsetzen, um den Transport zu gewährleisten. Zudem ist es sinnvoll, vorab einen Ablaufplan zu erstellen, der alle Lieferzeiten und -orte festhält. Für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, könnten Shuttle-Services angeboten werden, um die Location leichter zugänglich zu machen.

Unterhaltung und Programmgestaltung

Businessleute reden auf einem Event miteinander

Ein abwechslungsreiches und gut durchdachtes Unterhaltungsprogramm ist ein essenzieller Faktor für den Erfolg einer Firmenfeier. Von Live-Musik über Keynote-Speaker bis hin zu interaktiven Aktivitäten – die Auswahl sollte sowohl dem Thema der Veranstaltung als auch den Vorlieben der Zielgruppe entsprechen. Besonders bei Jubiläen oder Jahresfeiern bietet es sich an, Highlights wie eine Multimedia-Präsentation mit Rückblicken und Erfolgen des Unternehmens einzuplanen. In einer Stadt wie Düsseldorf gibt es zahlreiche Künstler, Agenturen und Technikdienstleister, die für das perfekte Entertainment sorgen können. Wichtig ist, dass das Programm gut getaktet ist, um lange Wartezeiten zu vermeiden und die Gäste durchgehend zu unterhalten. Auch hier sollte bei der Buchung der Dienstleister darauf geachtet werden, dass ein Ersatzplan vorhanden ist, falls ein Programmpunkt kurzfristig ausfällt.

Eine vielseitige Eventlocation im Herzen Düsseldorfs

Meine Erfahrungen mit einer Eventlocation in Düsseldorf waren durchweg positiv. Die Stadt bietet eine breite Auswahl an Veranstaltungsorten, die sowohl für geschäftliche als auch private Anlässe perfekt geeignet sind. Besonders beeindruckend fand ich die Kombination aus moderner Architektur und funktionalen Räumen. Unsere Veranstaltung fand in einem großzügigen, lichtdurchfluteten Saal mit bodentiefen Fenstern statt, der einen herrlichen Blick auf den Rhein bot. Die technische Ausstattung war erstklassig, von Mikrofonen bis zu Beamer und Lichttechnik – alles hat reibungslos funktioniert. Die Lage der Location mitten in der Stadt war ebenfalls ideal. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung konnten die Gäste problemlos anreisen, und für Übernachtungen standen Hotels in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Kulinarik, die begeistert

Das Catering war ein echtes Highlight. Die Speisen reichten von regionalen Spezialitäten wie Rheinischem Sauerbraten bis hin zu kreativen, internationalen Gerichten. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir das Dessertbuffet mit ausgefallenen Kreationen wie einer Mousse aus regionaler Schokolade. Die Präsentation war so ansprechend, dass einige Gäste fast zögerten, das Kunstwerk zu zerstören. Die Getränkeauswahl war ebenfalls exquisit: Vom lokalen Altbier bis zu edlen Weinen war alles dabei. Die Qualität rechtfertigte den Preis, der im oberen Mittelklassesegment lag, aber absolut angemessen war.

Architektonische und historische Besonderheiten

Düsseldorf beeindruckt mit einer spannenden Mischung aus Alt und Neu. Unsere Location befand sich in einem ehemaligen Industriegebäude, das zu einem modernen Veranstaltungsraum umgebaut wurde. Die alten Backsteinmauern und Stahlträger schufen eine einmalige Atmosphäre, die durch moderne Design-Elemente stilvoll ergänzt wurde. Gleichzeitig waren wir nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt, wo die Gäste nach der Veranstaltung die historischen Gassen und Sehenswürdigkeiten erkunden konnten.

Landschaftliche Highlights und Wetterbedingungen

Die Nähe zum Rhein war ein weiterer Pluspunkt. In den Pausen konnten die Gäste auf der Terrasse entspannen und die Aussicht auf das Wasser genießen. Das Wetter war an unserem Veranstaltungstag mild und sonnig – typisch für Düsseldorf, das oft von gemäßigtem Klima profitiert. Selbst bei schlechterem Wetter hätte die Location mit ihren großen Panoramafenstern genügend Licht und eine einladende Atmosphäre geboten.

Aktivitäten für Familien und Gäste mit Kindern

Für Familien mit Kindern bot Düsseldorf zahlreiche Möglichkeiten, den Aufenthalt zu verlängern und mit Freizeitaktivitäten zu verbinden. Der nahegelegene Rheinpark war ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, und für die Kleinen gab es Spielplätze und Bootsverleihe. Einige Gäste nutzten die Gelegenheit, die berühmte Königsallee zu besuchen oder das Kindermuseum zu erkunden.

Preise und Budgetplanung

Die Kosten für die Location lagen im moderaten bis gehobenen Bereich, was durch die zentrale Lage und die gebotene Qualität gerechtfertigt war. Wir zahlten für einen Ganztagesevent inklusive Technik, Catering und Service etwa 120 Euro pro Person. Ein weiterer Vorteil war die Transparenz der Preisgestaltung – es gab keine versteckten Gebühren, und zusätzliche Wünsche wurden klar kommuniziert und fair berechnet.

Ein Event, das in Erinnerung bleibt

Düsseldorf als Veranstaltungsort hat mich überzeugt. Die gelungene Kombination aus moderner Infrastruktur, hervorragender Kulinarik und ansprechender Umgebung macht die Stadt und ihre Locations zu einer erstklassigen Wahl. Sowohl die Gäste als auch ich selbst haben die Veranstaltung als rundum gelungen empfunden – ein Erlebnis, das noch lange nachwirkt.

Bildnachweis:
Mapics, kasto, Rawpixel.com/ Adobe Stock

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...